Umweltprüfgeräte für Hochtemperatur-Niederdruck-Prüfkammern
Anwendungen: Das Gerät ist für die Bewertung der Produktzuverlässigkeit und -leistung vorgesehen, indem die Produkte in Umgebungen mit großer Höhe und niedrigem Luftdruck simuliert werden.

Anwendungen: Das Gerät ist für die Bewertung der Produktzuverlässigkeit und -leistung vorgesehen, indem die Produkte in Umgebungen mit großer Höhe und niedrigem Luftdruck simuliert werden.
Prüfkammer für große Höhen/niedrigen Luftdruck
Technische Parameter
Modell |
MBS-QY225 |
|
Geltungsbereich |
Das Gerät ist für die Bewertung der Produktzuverlässigkeit und -leistung bestimmt, indem die Produkte in Umgebungen mit großer Höhe und niedrigem Luftdruck simuliert werden. |
|
Konstruktion |
Größe |
B (Breite): 700mm; H (Höhe): 1650mm; D (Tiefe): 1700 mm (abhängig von den Abmessungen der Innenkammer) |
Schrank |
Doppelseitiges verzinktes Stahlblech mit pulverbeschichteter Oberfläche |
|
Innere Kammer |
SUS304 Edelstahl (Größe anpassbar) |
|
Sichtfenster |
An der Kammertür befindet sich ein Sichtfenster, wobei die Fensterscheibe aus mehrschichtigem Vakuumglas besteht. Er verfügt über eine automatische Abtauung und der Film auf der Glasoberfläche wird elektronisch beheizt, um sicherzustellen, dass sich bei jedem Test kein Frost oder Kondensat auf der Glasoberfläche bildet. |
|
Druckgelagerter Modus |
Die Innenkammer besteht aus hochwertigem 5 mm dickem, rutschfestem Edelstahl SUS304 und verstärkender U-Stahl ist um den Raum zwischen Innen- und Außenkammer herum angebracht, um die entworfene Gesamttragfähigkeit von mehr als 10 t/m zu erreichen. Die Kanten der Innenwand sind glatt und flach ohne Grate oder Dellen, wodurch sie leicht zu reinigen ist und sich während des Betriebs kein Wasser ansammelt. |
|
Technische Parameter |
Zeigen |
SPS-Touchscreen |
|
Luftdruckbereich |
11,6 kPa bis 101,3 kPa |
|
Schwankungen des Luftdrucks |
≤5 % |
|
Beschreibung des Vakuumgrades |
1,3 kPa (bei der standardmäßig erforderlichen simulierten Höhe von 15240 m: 11,6 kPa; angezeigter Wert des Vakuummessers: 89,7 kPa) Hinweis: Da der atmosphärische Druck in der Kammer 101,325 kPa beträgt, müssen Sie, um den atmosphärischen Druck in der Kammer auf 11,6 kPa zu senken, einen Luftdruck von 89,7 kPa (berechnet nach dem atmosphärischen Standarddruck von 101,325 kPa) aus der Kammer entfernen, wodurch eine Niederdruckumgebung von 11,6 kPa erreicht wird. Nun zeigt das Manometer den Unterdruck an und wenn es den Unterdruck von 89,7 kPa anzeigt, wird der Niederdruck von 11,6 kPa in der Kammer realisiert. |
Technologieen
Konstruktion
Kühltechnik