@Mentek Testing Equipment Co., Ltd. All rights reserved.
Heim

Umweltprüfgeräte für Hochtemperatur-Niederdruck-Prüfkammern

Umweltprüfgeräte für Hochtemperatur-Niederdruck-Prüfkammern

Anwendungen: Das Gerät ist für die Bewertung der Produktzuverlässigkeit und -leistung vorgesehen, indem die Produkte in Umgebungen mit großer Höhe und niedrigem Luftdruck simuliert werden.

Umweltprüfgeräte für Hochtemperatur-Niederdruck-Prüfkammern
Beschreibung

Prüfkammer für große Höhen/niedrigen Luftdruck

Technische Parameter

Modell

MBS-QY225

Geltungsbereich

Das Gerät ist für die Bewertung der Produktzuverlässigkeit und -leistung bestimmt, indem die Produkte in Umgebungen mit großer Höhe und niedrigem Luftdruck simuliert werden.

Konstruktion

Größe

B (Breite): 700mm; H (Höhe): 1650mm; D (Tiefe): 1700 mm (abhängig von den Abmessungen der Innenkammer)

Schrank

Doppelseitiges verzinktes Stahlblech mit pulverbeschichteter Oberfläche

Innere Kammer

SUS304 Edelstahl (Größe anpassbar)

Sichtfenster

An der Kammertür befindet sich ein Sichtfenster, wobei die Fensterscheibe aus mehrschichtigem Vakuumglas besteht. Er verfügt über eine automatische Abtauung und der Film auf der Glasoberfläche wird elektronisch beheizt, um sicherzustellen, dass sich bei jedem Test kein Frost oder Kondensat auf der Glasoberfläche bildet.

Druckgelagerter Modus

Die Innenkammer besteht aus hochwertigem 5 mm dickem, rutschfestem Edelstahl SUS304 und verstärkender U-Stahl ist um den Raum zwischen Innen- und Außenkammer herum angebracht, um die entworfene Gesamttragfähigkeit von mehr als 10 t/m zu erreichen. Die Kanten der Innenwand sind glatt und flach ohne Grate oder Dellen, wodurch sie leicht zu reinigen ist und sich während des Betriebs kein Wasser ansammelt.

Technische Parameter

Zeigen

SPS-Touchscreen

 

Luftdruckbereich

11,6 kPa bis 101,3 kPa

 

Schwankungen des Luftdrucks

≤5 %

 

Beschreibung des Vakuumgrades

1,3 kPa (bei der standardmäßig erforderlichen simulierten Höhe von 15240 m: 11,6 kPa; angezeigter Wert des Vakuummessers: 89,7 kPa)

Hinweis: Da der atmosphärische Druck in der Kammer 101,325 kPa beträgt, müssen Sie, um den atmosphärischen Druck in der Kammer auf 11,6 kPa zu senken, einen Luftdruck von 89,7 kPa (berechnet nach dem atmosphärischen Standarddruck von 101,325 kPa) aus der Kammer entfernen, wodurch eine Niederdruckumgebung von 11,6 kPa erreicht wird. Nun zeigt das Manometer den Unterdruck an und wenn es den Unterdruck von 89,7 kPa anzeigt, wird der Niederdruck von 11,6 kPa in der Kammer realisiert.

 

Technologieen

Konstruktion

1. Hardware-Ausrüstung des Unternehmens: 1 Satz in Deutschland importierte Lasermaschine, 1 Satz japanische Stanzmaschine AMADA AIRS-255NT, über 10 Sätze verschiedener deutscher Kohlendioxid- und Argonschweißmaschinen und Autodrsk Erfinder 3D-Grafiksoftware für 3D-Blechdemontagezeichnungen und virtuelle Baugruppenkonstruktion.
2. Das Gehäuse besteht aus hochwertigen verzinkten Stahlblechen und ist elektrostatisch pulverbeschichtet und gebacken.
3. Die innere Kammer besteht aus importiertem Edelstahl sus # 304 und ist vollständig mit Argon lichtbogengeschweißt, um ein Austreten oder Eindringen von heißer und feuchter Luft zu verhindern. Die runde Eckkonstruktion des Innenrohrs der Innenkammer erleichtert die Ableitung des Kondensatwassers entlang der Seitenwand.
High altitude/low air pressure test chamber High altitude/low air pressure test chamber High altitude/low air pressure test chamber
 
2. Das Gehäuse besteht aus hochwertigen verzinkten Stahlblechen und ist elektrostatisch pulverbeschichtet und gebacken.
3. Die innere Kammer besteht aus importiertem Edelstahl sus # 304 und ist vollständig mit Argon lichtbogengeschweißt, um ein Austreten oder Eindringen von heißer und feuchter Luft zu verhindern. Die runde Eckkonstruktion des Innenrohrs der Innenkammer erleichtert die Ableitung des Kondensatwassers entlang der Seitenwand.

High altitude/low air pressure test chamber

 

Kühltechnik 

1. Normung
1.1 Standardisierung von Qualitätsstahlrohren und Schweißen; Die Stabilität und Zuverlässigkeit des Systems wird durch standardisierte Rohrleitungen gewährleistet.
1.2 Die in Italien importierte Rohrbiegemaschine kann das gesamte Biegen von Stahlrohren realisieren, wodurch die in den Rohren erzeugten Schweißpunkte und Oxide erheblich reduziert und die Zuverlässigkeit des Systems erhöht werden.

High altitude/low air pressure test chamber High altitude/low air pressure test chamber

 

2. Vermeidung und Unterstützung von Rohrleitungsschocks
2.1 MENTEK hat strenge Anforderungen an die Vermeidung von Stößen und die Unterstützung von Kupferrohrleitungen zur Kühlung. Um Stöße in der Rohrleitung zu vermeiden, wurden runde Biegungen an der Kühlleitung angebracht und spezielle Nylonbefestigungen eingesetzt, um Rohrverformungen und Leckagen aufgrund von Betriebsvibrationen und Temperaturänderungen zu vermeiden und die Zuverlässigkeit des gesamten Kühlsystems zu erhöhen. 
2.2 Oxidationsfreies Schweißen
Es ist allen bekannt, dass die innere Sauberkeit der Rohrleitung des Kühlsystems einen direkten Einfluss auf die Effizienz und Lebensdauer des Kühlsystems hat. MENTEK wendet ein standardisiertes, mit Stickstoff gefülltes Schweißverfahren an, um zu verhindern, dass während des Schweißens große Mengen an Oxidationsschadstoffen in den Rohren entstehen.

High altitude/low air pressure test chamber