Anwendungen: Das Produkt eignet sich für die Bewertung des Gehäuses IP-Qualität von Elektro- und Elektronikgeräten und überprüft die Wasserdichtigkeit des Gehäuses, indem es die gefährlichen Auswirkungen von Wasser prüft, das in das Gehäuse eindringt.
Die Systeme dieser Maschine sind Systemluftzirkulationsmodus, Kühlmodus, Kühler, Kältemittel, Kondensationsmodus, Heizung, Luftbefeuchter und Wasserversorgungsmodus.</span>
Anwendungen: Das Vibrationsprüfsystem der L-Serie ist ideal für die Screening-Prüfung von kleinen elektronischen Komponenten, Automobilteilen, tragbaren Geräten, Steckelementen usw.
Das Design des Vibrationsprüfsystems der L-Serie entspricht MIL, ASTM, IEC, ISO, BS, JIS und anderen militärischen Normen sowie anderen internationalen Prüfnormen.
Das Schwingungsprüfsystem der L-Serie ist mit einer beweglichen Spule mit großem Durchmesser und einer hochfesten Führung ausgestattet, um die Konfiguration verschiedener zusätzlicher Tische für die Prüfung verschiedener Prüflinge und die Erzielung eines hervorragenden Schwingungsübertragungsverhältnisses zu erleichtern.
Das Vibrationsprüfsystem der L-Serie kann problemlos Testanforderungen für kleine Komponenten realisieren, einschließlich Transportsimulationstests, integrierten Vibrationsklimatests und Erdbebensimulationstests.
Drei-Zonen-Thermoschockkammer bedeutet, dass die Kammer aus einer Hochtemperaturzone, einer Niedertemperaturzone und einer Prüfzone besteht. Das Prüfmuster befindet sich im statischen Modus. Während die Zwei-Zonen-Thermoschockkammer nur aus einer Hochtemperaturzone und einer Niedertemperaturzone besteht. Und das Testmuster bewegt sich zusammen mit dem eingebauten luftgesteuerten Hängekorb auf und ab.
Xenon-Lichtbogen-Bewitterungsprüfkammer der MSUN-Serie
Anwendungsbereich: Es ist für die Prüfung der Farbechtheit gegen Licht, Witterungseinflüsse sowie Schweiß und Licht sowie für die Lichtalterungsprüfung von Materialien wie Textilien, Farben, Farbstoffen, Beschichtungen, Kunststoffen, Holzböden und Papier bestimmt. Es verfügt über Regenberegnung, Drehung, Rotation, Sprühen und andere Bewitterungstestfunktionen.