Die Prüfkammer für den thermischen Zyklus wird häufig in Metall, Kunststoff, Gummi, Elektronik und anderen Materialien verwendet und kann als wichtige Referenz zur Verbesserung der Produktqualität verwendet werden. Die Thermal Cycle Test Chamber ist eine leistungsfähige Prüfmethode für das Screening von Umweltbelastungen. Es kann Produktausfälle frühzeitig effektiv eliminieren, indem es die Auswirkungen des Klimawandels (5 bis 15 °C/min) auf das Produkt während der Arbeit simuliert und die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit eines Produkts bewertet.
Kundenspezifische Vakuumöfen werden für kundenspezifische Anwendungen mit verschiedenen Temperaturbereichen und Größen entwickelt, unabhängig davon, wo sich im Labor oder im Qualitätskontrollprozess des Herstellers befindet. Die Vakuumöfen von Mentek sind auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und hohe Effizienz ausgelegt und bieten Funktionen, die auf Ihre spezifischen Anwendungen mit verschiedenen Temperaturbereichen und Größen zugeschnitten sind.
Die Prüfkammer für den thermischen Zyklus wird häufig in Metall, Kunststoff, Gummi, Elektronik und anderen Materialien verwendet und kann als wichtige Referenz zur Verbesserung der Produktqualität verwendet werden. Die Thermal Cycle Test Chamber ist eine leistungsfähige Prüfmethode für das Screening von Umweltbelastungen. Es kann Produktausfälle frühzeitig effektiv vermeiden, indem es die Auswirkungen des Klimawandels (5 bis 15 °C/min) auf das Produkt während der Arbeit simuliert und die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit eines Produkts bewertet.
Die Kammer mit konstanter Umgebungstemperatur wird auch als Wechselklimakammer mit hoher und niedriger Temperatur bezeichnet. Es ist hauptsächlich für die Prüfung und Bestimmung der Parameter und der Leistung von elektrischen und elektronischen Produkten und Materialien bei Änderung der Umgebungsbedingungen in Hochtemperatur- und Niedertemperatur-Wechseltests bestimmt.
Prüfraum von 15 bis 1000 Litern für viele Produktgrößen. Temperaturbereich: -70 °C bis +150 °C, Feuchtigkeitsregelung (10 ~ 98% RH) ist eine Option. Die Temperaturkammer eignet sich ideal zum Testen der Materialleistung, wie z. B. Hitzebeständigkeit, Trockenbeständigkeit und Kältebeständigkeit. Wir bieten auch kundenspezifische Temperaturkammern an, um individuelle Größen- und Leistungsanforderungen zu erfüllen.
Rapid-rate Thermal Cycling Test Equipment eignet sich ideal für Umweltbelastungs-Screening-Tests. MENTEK Thermal Cycling Testgeräte können ein frühzeitiges Versagen des Produkts effektiv eliminieren, indem sie die Auswirkungen auf das Produkt simulieren, die durch Änderungen der Klimabedingungen (5 bis 20 °C/Minute) während der Arbeit verursacht werden, und die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit eines Produkts bewerten.
Eine Hochtemperatur-Wechselklimakammer eignet sich ideal zum Testen der Materialleistung, wie z. B. Hitzebeständigkeit, Trockenbeständigkeit und Kältebeständigkeit. Es ist hauptsächlich für die Prüfung und Bestimmung der Parameter und der Leistung von elektrischen und elektronischen Produkten und Materialien bei Änderung der Umgebungsbedingungen in abwechselnden Hochtemperatur- und Niedertemperaturtests bestimmt. Wir bieten auch kundenspezifische Temperaturkammern an, um individuelle Größen- und Leistungsanforderungen zu erfüllen.
Temperaturänderungsraten für die Schnelltemperatur-Zykluskammer in Mentek sind von 1 bis 20 °C/min verfügbar. Standard- und Sondermodelle erfüllen unterschiedliche Anforderungen. Prüft Volumina von 150 Litern bis 1500 Litern und Temperaturen von -70°C bis +150°C. Die Prüfkammer kann Prüfprogramme vorab aufzeichnen, so dass Kunden Tests nur durch Anklicken von Programmnummern starten können.
Alle Hersteller haben das Bedürfnis, die Produktqualität und -zuverlässigkeit zu verbessern. Für alle Arten von Produkten, Komponenten oder Teilen gelten also Anforderungen an die Prüfung der Umgebungstemperatur. Die Temperaturprüfkammer ist hauptsächlich für die Prüfung und Bestimmung der Parameter und der Leistung von elektrischen und elektronischen Produkten und Materialien bei Änderung der Umgebungsbedingungen in abwechselnden Hochtemperatur- und Niedertemperaturtests bestimmt. Die Kammern können 220 V oder 380 V, 50 Hz oder 60 Hz sein. Benutzer müssen sich nur anschließen, um ihren Test überall durchzuführen.
Die Prüfkammer mit hoher niedriger Temperatur ist ideal für Hitzebeständigkeit, Trockenbeständigkeit und Kältebeständigkeit geeignet. Es ist hauptsächlich für die Prüfung und Bestimmung der Parameter und der Leistung von elektrischen, elektronischen Produkten und Materialien bei der Änderung der Umgebungsbedingungen im Wechseltest mit hoher Temperatur und niedriger Temperatur bestimmt.
Die Rapid-Rate Thermal Cycle Chamber in Mentek ist mit Temperaturwechselraten von 1 bis 20 °C/min erhältlich. Testet Volumina von 150 Litern bis 1500 Litern und Temperaturen von -70 °C bis +150 °C. Die Prüfkammer kann Prüfprogramme vorab aufzeichnen, so dass Kunden nur durch Anklicken von Programmnummern mit dem Testen beginnen können. Standard- und Sondermodelle erfüllen unterschiedliche Anforderungen.
Die Verbesserung der Produktqualität und -zuverlässigkeit ist für alle Hersteller von entscheidender Bedeutung, und für verschiedene Produkte, Komponenten oder Teile gelten unterschiedliche Anforderungen an die Prüfung der Umgebungstemperatur. Jeder Test folgt einer Reihe von Verfahren gemäß den definierten Prüfnormen (ASTM, IEC, MIL usw.), und manchmal reicht eine Standard-Klimakammer nicht aus, um einen bestimmten Test durchzuführen. Der größte Vorteil der Klimaschränke von MTENK besteht darin, dass sie sehr flexibel angepasst werden können. Unsere Ingenieure verstehen diesen Bedarf der Branche gut und bieten ein Höchstmaß an Anpassung, wie z. B. Designänderung oder Integration mit anderen Anwendungen wie Klimakammer mit Aluminiumintegration, Klimakammer mit Vibrationsintegration (AGREE-Kammer) usw.
Die Wärmezykluskammer in Mentek ist mit einer schnellen Temperaturänderung von 5 bis 20 °C/min erhältlich. Prüft Volumina von 150 Litern bis 1500 Litern und Temperaturen von -70°C bis +150°C. Die Prüfkammer kann Prüfprogramme vorab aufzeichnen, so dass Kunden nur durch Anklicken von Programmnummern mit dem Testen beginnen können. Standard- und Sondermodelle erfüllen unterschiedliche Anforderungen.