Gemäß dem ASTM Salzsprühtest, dem Salznebeltest ASTM B117 benötigt die Salzsprühdüse für den Salzsprühschrank einen zusätzlichen Bestand für zukünftige beschleunigte Korrosionstests. ASTM B117 wird häufig als schnelle Technik zur Bewertung der Beschichtungs- und Materialleistung unter extrem korrosiven Meeresbedingungen verwendet. ASTM B117 wird in der Regel für Metalle, Kunststoffe, Hölzer und beschichtete Materialien aller Art verwendet.
Die meisten Salzsprühtester sind heutzutage daran gewöhnt, nicht nur die Korrosionsbeständigkeit einer Beschichtung vorherzusagen, sondern auch Beschichtungsprozesse entsprechend der Vorbehandlung und Lackierung, Galvanik, Galvanik und dergleichen vergleichend zu berücksichtigen. Zum Beispiel sollten vorbehandelte + lackierte Teile sechsundneunzig Stunden neutralen Salzsprühnebel bestehen, um für die Produktion akzeptiert zu werden.
Die Hauptanwendung der Salzsprühnebelprüfmaschine sind fakultativ schnelle Vergleiche zwischen tatsächlicher und erwarteter Korrosionsbeständigkeit. Die meisten Salzsprühtester sind heutzutage daran gewöhnt, nicht nur die Korrosionsbeständigkeit einer Beschichtung vorherzusagen, sondern auch Beschichtungsprozesse entsprechend der Vorbehandlung und Lackierung, Galvanik, Galvanik und dergleichen vergleichend zu berücksichtigen. Zum Beispiel sollten vorbehandelte + lackierte Teile sechsundneunzig Stunden neutralen Salzsprühnebel bestehen, um für die Produktion akzeptiert zu werden.
Die Salzsprühprüfkammer der MENTEK-Serie besteht aus GFK (Fibre Bolstered Plastic) und verwendet zuverlässige, langlebige und robuste Teile, um eine lange Lebensdauer und jahrelangen fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten. Es bietet vollständige Flexibilität bei der Simulation von realen Wetterbedingungen. Die Testtemperatur in der Arbeitskammer ist von nahe +45°C einstellbar und kann durch eine SPS-gesteuerte entzündliche Erkrankung des Beckens gesteuert werden.
Die Salzsprühkammer für das Umweltklima wurde speziell für die Prüfung der Korrosionserosionsbeständigkeit der Produkte entwickelt, wobei diese Materialoberflächen mit elektrischer Beschichtung, Eloxierung, Sprühbeschichtung, Rostschutzöl und anderen Anti-Erosionsbehandlungen behandelt wurden. Nehmen Sie automatisch oder manuell das Wassersystem an, das bei Wassermangel von selbst bewässert werden kann. Der gesättigte Eimer ist SUS # 304, eignet sich zum Heizen und Befeuchten und bietet Feuchtigkeit zum Testen.
Der Prüfraum für die Salzkorrosions- und Bewitterungsprüfkammer besteht aus robusten, korrosionsbeständigen Elementen und ist optimal isoliert. Eine hervorragende mechanische Stabilität wird durch eine Innenbeschichtung aus glasfaserverstärktem Polyester und einer äußeren Blechabdeckung erreicht. Die Fugen des Prüfraumes werden gut abgedichtet, um eine perfekte, korrosionsbeständige Abdichtung des gesamten Prüfraumes zu gewährleisten.
Alle Teile, die mit Salzlösung in Berührung kommen, sind aus korrosionsbeständigem Kunststoff gefertigt. Und der Prüfraum für die Klima - Wechsel- und Korrosionsprüfkammer besteht aus robusten, korrosionsbeständigen Elementen und ist optimal isoliert. Eine hervorragende mechanische Stabilität wird durch eine Innenbeschichtung aus glasfaserverstärktem Polyester und einer äußeren Blechabdeckung erreicht. Die Fugen des Prüfraumes werden gut abgedichtet, um eine perfekte, korrosionsbeständige Abdichtung des gesamten Prüfraums zu gewährleisten.
Der Salzsprühtest ist ein standardisiertes und beliebtes Korrosionsprüfverfahren von Anwendern von hochkorrosionsbeständigem Material, das zur Überprüfung der Korrosionsbeständigkeit von Materialien und Oberflächenbeschichtungen verwendet wird. In der Regel sind die zu prüfenden Werkstoffe metallisch und mit einer Oberflächenbeschichtung versehen, die dem darunter liegenden Metall einen gewissen Korrosionsschutz bieten soll.
Der Thermoschocktest reduziert die Risiken, die in Produkten aufgrund von Komponenten oder Prozessen auftreten können, und es besteht ein geringeres Risiko, wenn ein neues Produkt oder eine neue Technologie eingeführt wird. Während des Tests verursacht ein hermaler Schock Risse oder Verwerfungen entlang der Spannungslinien, die durch den Konflikt zwischen ungleichmäßiger Elementausdehnung und Kompression in Abhängigkeit von der relativen Temperatur entstehen. Branchen wie Konsumgüter, Medizin, Automobil, Luft- und Raumfahrt und Bauwesen verwenden Temperaturschockkammertests, um die Zuverlässigkeit ihrer Produkte sicherzustellen.