Alle Hersteller haben das Bedürfnis, die Produktqualität und -zuverlässigkeit zu verbessern. Für alle Arten von Produkten, Komponenten oder Teilen gelten also Anforderungen an die Prüfung der Umgebungstemperatur. Die Temperaturprüfkammer ist hauptsächlich für die Prüfung und Bestimmung der Parameter und der Leistung von elektrischen und elektronischen Produkten und Materialien bei Änderung der Umgebungsbedingungen in abwechselnden Hochtemperatur- und Niedertemperaturtests bestimmt. Die Kammern können 220 V oder 380 V, 50 Hz oder 60 Hz sein. Benutzer müssen sich nur anschließen, um ihren Test überall durchzuführen.
Klimakammern können in der Forschung und Produktentwicklung für Pharmazie, Lebensmitteltechnologie, biomedizinische Lagerung, Biowissenschaften und mehr eingesetzt werden. Prüfkammern können oft verwendet werden, um einen Defekt in einem Produktprototyp zu finden, bevor er in die Serienproduktion geht. Neue Kammern werden auf ihre Leistungsfähigkeit getestet und müssen während ihrer Lebensdauer regelmäßig gewartet werden. Da die in den Prüfkammern durchgeführten Tests so drastische Auswirkungen haben, ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Kammern korrekt funktionieren und dass ihre Kalibrierung für verschiedene Bedingungen absolut genau ist.
Für die mechanische Kühlung liegt die niedrigste Temperatur für einen einzelnen Kompressor bei -40 °C, wenn es um extrem niedrige Temperaturen wie -55 °C, -60 °C, -70 °C und Kammern mit schneller Temperaturänderungsrate (15 °C / min) geht. Mentek wird das Cascade Compressor Coolign System, das umweltfreundliche Kältemittel R404A für die erste Stufe und R23 für die zweite Stufe verwenden. Verfügbare niedrige Temperaturen: A: -20°C, B: -40°C, C: -70°C, D: -86°C. E: -180 °C (Flüssigstickstoffkühlung oder Kaskadenkompressor-Kühlsystem).
Die Hochtemperatur-Temperaturprüfkammer ist ideal für Hitzebeständigkeit und Trockenbeständigkeit geeignet. Es ist hauptsächlich für die Prüfung und Bestimmung der Parameter und der Leistung von elektrischen, elektronischen Produkten und Materialien bei der Änderung der Umgebungsbedingungen bei hohen Temperaturen bestimmt. Maßgeschneiderte große, doppeltürige Hochtemperaturöfen wurden speziell für unsere Kunden bei der Anwendung von Lithiumbatterietests entwickelt.