Produktbeschreibung
![]()
Anwendungsbereiche
Bildmessgerät der QA-Serie, bewegliche Arbeitsplattform, importierte Kernteile, vollautomatische Messsoftware Quick Measuring der Marke JATEN, Programmierung vollautomatischer Messung, das Anime-Feld der Branche hat eine hohe Effizienz und ein hohes Preisverhältnis.
Das optische Messgerät der OA-Serie ist das neueste vollautomatische Bildmessgerät vom Typ CNC, das von unserem Unternehmen entwickelt wurde und folgende Eigenschaften aufweist:
2. Durch die Verwendung des von unserem Unternehmen entwickelten eingebetteten Moduls zur Steuerung des Motors wurde die Reaktionsgeschwindigkeit des Motors verbessert und die Schnittstelle zwischen dem Instrument und dem PC vereinfacht. Der PC und das Instrument werden über USB-Kabel und S-Anschlusskabel verbunden.
3. Annahme einer Granitplattform mit einem einfachen und eleganten Aussehen;
4. Ausgestattet mit der japanischen hochauflösenden Farbkamera STC625 wird die von unserem Unternehmen unabhängig entwickelte Oberflächenkaltlichtquelle verwendet. Das Flächenlicht setzt sich aus 48 unabhängigen Lichtquellen zusammen, die jeweils von einer Konstantstromquelle angetrieben werden und stufenlos einstellbar sind;
5. Ausgestattet mit einer Infrarot-Positionsanzeigeleuchte, mit der Sie die Messposition des Werkstücks schnell lokalisieren und die Messeffizienz verbessern können.
6. Ausgestattet mit der firmeneigenen vollautomatischen Messsoftware QuickMeasuring verbessert es die Messeffizienz erheblich.
Hauptparameter
Modell |
QA3020CNC |
QA4030CNC |
QA4040CNC |
Werkbank |
Länge der Trave (mm) |
300*200*200 |
400*300*300 |
500*400*200 |
Außenmaße (L*B*H) mm |
890*630*1780 |
105*750*1735 |
1240*940*1780 |
Wiegen (kg) |
35 |
35 |
35 |
Messgenauigkeit |
XY-Achse |
≤(3+L/200)μm |
Z-Achse |
≤ (4 + L / 200) μm |
Gitterrost Lineal CCD |
Hochpräzises Gitterlineal mit einer Auflösung von 0,5 μm |
Japanische STC625 Farbkamera |
Modell |
QA3020CNC |
QA4030CNC |
QA4040CNC |
Werkbank |
Länge der Trave (mm) |
300*200*200 |
400*300*300 |
500*400*200 |
Außenmaße (L*B*H) mm |
890*630*1780 |
105*750*1735 |
1240*940*1780 |
Wiegen (kg) |
35 |
35 |
35 |
Messgenauigkeit |
XY-Achse |
≤(3+L/200)μm |
Z-Achse |
≤ (4 + L / 200) μm |
Gitterrost Lineal CCD |
Hochpräzises Gitterlineal mit einer Auflösung von 0,5 μm |
Japanische STC625 Farbkamera |
Modell |
QA3020CNC |
QA4030CNC |
QA4040CNC |
Werkbank |
Länge der Trave (mm) |
300*200*200 |
400*300*300 |
500*400*200 |
Außenmaße (L*B*H) mm |
890*630*1780 |
105*750*1735 |
1240*940*1780 |
Wiegen (kg) |
35 |
35 |
35 |
Messgenauigkeit |
XY-Achse |
≤(3+L/200)μm |
Z-Achse |
≤ (4 + L / 200) μm |
Gitterrost Lineal CCD |
Hochpräzises Gitterlineal mit einer Auflösung von 0,5 μm |
Japanische STC625 Farbkamera |
Optisches System |
Automatisches Zoomobjektiv; Optionaler Laser zur Messung der Dicke und Ebenheit von transparentem Glas |
Lichtanlage |
Stufenlos einstellbares LED-Ringflächenlicht und Konturlicht, mit programmierbarer Einstellung der Lichtintensität und -intensität basierend auf der Vergrößerung |
Softwaresystem |
QuickMeasuring Software für automatische Bildmessgeräte |
Arbeitsumgebung |
20ºC ± 3ºC, Temperatur 45%~75%, isoliert von externen Vibrationsquellen |
Stromversorgung |
220V ± 10%, 50Hz |
Meisterhafte Handwerkskunst:
Struktureller Prozess
1. Hardware-Ausrüstung des Unternehmens:
1 importierte deutsche Lasermaschine; 1 Amada AIRS - 255NT Stanzmaschine aus Japan; mehr als 10 deutsche Kohlendioxid-Schweißmaschinen und Argon-Lichtbogenschweißmaschinen. Wir verwenden die 3D-Zeichnungssoftware Autodesk Inventor für die 3D-Zeichnung von Blechen und die virtuelle Baugruppenkonstruktion.
2. Die Außenhülle besteht aus hochwertigen verzinkten Stahlplatten und ist mit elektrostatischem Pulversprühen und Backfarbe versehen.
3. Die Innenkammer besteht aus importiertem Edelstahl SUS # 304 und verwendet das Argon-Lichtbogen-Vollschweißverfahren, um das Austreten und Eindringen von Luft mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit in der Kammer zu verhindern. Durch die abgerundete Eckkonstruktion der Innenkammerauskleidung kann das Kondensatwasser an den Seitenwänden besser abgeleitet werden.
![Advanced M Series 3c Vibration Testing System for Electronics Test Device]()
Kälteanlagentechnik
1. 3D Zeichnung für das Management des Kühlsystems.
2. Frequenzumwandlungsregelungstechnik des Kältesystems: Selbst wenn die Stromversorgungsfrequenz von 50 Hz festgelegt ist, kann die Frequenz durch den Frequenzumrichter geändert werden, wodurch die Drehzahl des Kompressors angepasst und die Kühlleistung kontinuierlich geändert wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Betriebslast des Kompressors mit der tatsächlichen Last in der Prüfkammer übereinstimmt (d. h. wenn die Temperatur im Prüfkörper steigt, erhöht sich die Frequenz des Kompressors, um die Kühlleistung zu erhöhen; umgekehrt, wenn die Temperatur sinkt, nimmt die Frequenz des Kompressors ab, um die Kühlleistung zu verringern). Dadurch werden unnötige Verluste im Betrieb stark eingespart und das Ziel der Energieeinsparung erreicht. Zu Beginn des Betriebs der Prüfkammer kann auch die Frequenz des Kompressors erhöht werden, um die Kapazität des Kühlsystems zu erhöhen und den Zweck einer schnellen Kühlung zu erreichen. Die Testkammer verwendet ein Frequenzumwandlungskühlsystem, das die Temperatur in der Kammer genau steuern und die Temperatur in der Kammer mit geringen Temperaturschwankungen konstant halten kann. Gleichzeitig kann es auch den stabilen Saug- und Abfalldruck des Kühlsystems sicherstellen, wodurch der Betrieb des Kompressors stabiler und zuverlässiger wird. Elektronisches Expansions-Flow-Servo.
Kälteanlagentechnik und andere energiesparende Technologien
1. Es wird die VRF-Technologie verwendet, die auf dem Prinzip von PID + PWM basiert (das elektronische Expansionsventil steuert den Kältemittelfluss entsprechend den Arbeitsbedingungen der thermischen Energie). Die VRF-Technologie, die auf dem Prinzip von PID + PWM (Kältemitteldurchflussregelung) basiert, ermöglicht einen energiesparenden Betrieb bei niedrigen Temperaturen (das elektronische Expansionsventil steuert das Kältemitteldurchflussservo entsprechend den Arbeitsbedingungen der thermischen Energie). Im Niedertemperatur-Arbeitszustand nimmt die Heizung nicht am Betrieb teil. Durch die Einstellung des Kältemittelflusses und der Kältemittelrichtung über PID + PWM und die Regelung des Dreiwegestroms der Kälteleitung, der Kaltbypass-Rohrleitung und der Heißbypass-Rohrleitung kann die Temperatur der Arbeitskammer automatisch konstant gehalten werden. Auf diese Weise kann unter niedrigen Arbeitstemperaturen die Temperatur der Arbeitskammer automatisch stabilisiert und der Energieverbrauch um 30 % gesenkt werden. Diese Technologie basiert auf dem elektronischen Expansionsventil des ETS-Systems der dänischen Firma Dan-foss und kann zur Anpassung der Kälteleistung an unterschiedliche Anforderungen an die Kälteleistung eingesetzt werden. Das heißt, es kann die Anpassung der Kälteleistung des Kompressors realisieren, wenn unterschiedliche Anforderungen an die Kühlrate erfüllt werden.
2. Die Technologie der gruppierten Konstruktion von zwei Sätzen von Kompressoren (groß und klein) kann automatisch entsprechend den Arbeitsbedingungen der Last starten und stoppen (Großseriendesign). Das Kühlaggregat ist mit einem binären Kaskadenkältesystem konfiguriert, das aus einem Satz halbhermetischer Verdichter und einem Satz vollhermetischer einstufiger Kältesysteme besteht. Der Zweck der Konfiguration besteht darin, verschiedene Kompressoreinheiten entsprechend den Lastarbeitsbedingungen in der Kammer und den Anforderungen an die Kühlrate intelligent zu starten, um die beste Abstimmung zwischen der Arbeitsbedingungen der Kälteleistung in der Kammer und der Ausgangsleistung des Kompressors zu erreichen. Auf diese Weise kann der Kompressor im besten Betriebsbedingungsbereich betrieben werden, was die Lebensdauer des Kompressors verlängern kann. Noch wichtiger ist, dass im Vergleich zum traditionellen Design eines einzigen großen Gerätes der Energiespareffekt sehr offensichtlich ist und mehr als 30% erreicht werden kann (in Zusammenarbeit mit der VRF-Technologie bei kurzzeitiger konstanter Temperaturregelung).
![Advanced M Series 3c Vibration Testing System for Electronics Test Device]()
![Advanced M Series 3c Vibration Testing System for Electronics Test Device]()
Kältekreislauftechnik
Die elektrischen Komponenten müssen gemäß den Zeichnungen für die Montage der Stromverteilung installiert werden, die von der Technologieabteilung während des Layouts der Stromverteilung herausgegeben werden.
Zur Auswahl kommen international bekannte Marken: Omron, Sch-neider und die deutschen Phoenix-Reihenklemmen.
Die Kabelcodes müssen deutlich gekennzeichnet sein. Eine altehrwürdige inländische Marke (Pearl River Cable) soll ausgewählt werden, um die Qualität der Drähte zu gewährleisten. Für den Steuerkreis beträgt die Mindestgröße des ausgewählten Drahtes 0,75 Quadratmillimeter RV-Weichkupferdraht. Für alle Hauptlasten, wie z. B. den Motorkompressor, ist der Drahtdurchmesser gemäß der Sicherheitsstromnorm für die Verdrahtung in der EC-Drahtrinne zu wählen.
Die Kabelöffnungen des Klemmenkastens des Kompressors müssen mit Dichtmittel behandelt werden, um einen Kurzschluss der Klemmen im Klemmenkasten aufgrund von Frostbildung zu verhindern.
Alle Befestigungsschrauben der Klemmen müssen mit dem Standard-Befestigungsdrehmoment angezogen werden, um eine zuverlässige Befestigung zu gewährleisten und potenzielle Gefahren wie Lösen und Lichtbögen zu vermeiden.
Serienprozess der Kältetechnik
1. Normung
1.1 Standardisierung des Rohrleitungsprozesses und des Schweißens von hochwertigen Stahlrohren; Die Rohrleitungsauslegung muss in Übereinstimmung mit den Normen durchgeführt werden, um einen stabilen und zuverlässigen Betrieb des Maschinenmodellsystems zu gewährleisten.
1.2 Die Stahlrohre werden von einer importierten italienischen Rohrbiegemaschine in einem Stück gebogen, wodurch die Anzahl der Schweißpunkte und die beim Schweißen entstehenden internen Rohroxide stark reduziert und die Zuverlässigkeit des Systems verbessert wird!
2. Stoßdämpfung und Unterstützung des Rohrs
2.1 MENTEK stellt strenge Anforderungen an die Stoßdämpfung und Abstützung der Kältekupferrohre. Unter vollständiger Berücksichtigung der Stoßdämpfungssituation der Rohre werden die Kälterohre mit Kreislichtbogen versehen und für die Installation spezielle Befestigungsschellen aus Nylon verwendet. Dies vermeidet Rohrverformungen und Leckagen, die durch kreisförmige Vibrationen und Temperaturänderungen verursacht werden, und verbessert die Zuverlässigkeit des gesamten Kühlsystems.
2.2 Oxidationsfreier Schweißprozess Bekanntlich steht die Sauberkeit in den Rohren des Kühlsystems in direktem Zusammenhang mit dem Wirkungsgrad und der Lebensdauer des Kühlsystems. MENTEK wendet ein standardisiertes gasgefülltes Schweißverfahren an, um eine große Menge an Oxidverunreinigungen zu vermeiden, die während des Schweißens in den Rohren entstehen.
Unternehmensprofil
![]()
![]()
![]()
Bescheinigungen
![]()
Versand an die Fabrik des Kunden
Unsere Partner
![]()
Verpackung & Versand
![]()