Die Simulation von Höhe/Vakuum und Temperatur für kombinierte Umwelttests bietet hohe Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit für die heutigen Anforderungen an gemischte Umwelttests. Kontrollieren Sie die Temperaturumgebung, um Ihr Produkt zu testen, und simulieren Sie gleichzeitig verschiedene Höhenumgebungen von Standortebene bis zu 100.000 Fuß. Die gleiche Kammer kann für Feuchtigkeitstests bis zu 95 % relativer Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
MENTEK Höhenprüfschränke sind mit Ethernet Monitoring & Control ausgestattet und ermöglichen es Ihnen, reale Stresstestbedingungen bei verschiedenen stimulierten Höhenniveaus und Temperaturen zu schaffen. Die Simulation von Höhe/Vakuum und Temperatur für kombinierte Umwelttests bietet hohe Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit für die heutigen Anforderungen an gemischte Umwelttests.
Die Temperatur-Höhen-Feuchtigkeitskammern der MVT-Serie von MENTEK bestehen aus gebürstetem Edelstahl der Serie 304 mit Heliarc-Schweißfinish. Diese Art von Kammern ermöglicht Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit für die heutigen Anforderungen an gemischte Umweltprüfungen. Kontrollieren Sie die Temperaturumgebung, um Ihr Produkt zu testen, und simulieren Sie gleichzeitig verschiedene Höhenumgebungen von Standortebene bis zu 100.000 Fuß. Die gleiche Kammer kann für Feuchtigkeitstests bis zu 95 % relativer Luftfeuchtigkeit verwendet werden.
Kombinierte Temperaturregelung der Höhenkammer für die Temperaturumgebung zum Testen von Luft- und Raumfahrtprodukten bei gleichzeitiger Simulation verschiedener Höhenumgebungen von der Standortebene bis zu 100.000 Fuß. Dieselbe Kammer kann für Feuchtigkeitstests bis zu 95 % relativer Luftfeuchtigkeit verwendet werden. Die Prüfkammer der MENTEK MVT-Serie besteht aus gebürstetem Edelstahl der Serie 304 mit Liner Heliarc-geschweißter Oberfläche. Diese Art von Kammern ermöglicht Leistung, Flexibilität und Zuverlässigkeit für die heutigen Anforderungen an gemischte Umweltprüfungen, insbesondere für die Luft- und Raumfahrtindustrie.
Vakuumkammern, die aus gebürstetem Edelstahl der Serie 304 mit Liner Heliarc Welded-Oberfläche bestehen, eignen sich ideal zum Trocknen von Material, das wärmeempfindlich ist oder sich leicht verbindet und oxidativ ist. Im Inneren können Öfen mit Inertgasen bis zur Innenkammer gefüllt werden, was speziell für die schnelle Trocknung einiger Verbundstoffe geeignet ist. Temperaturbereich des Vakuumofens RT+20 °C ~ +250 °C, Fassungsvermögen von 72 Litern bis 1000 Litern.
Die Vakuumkammer wurde ausschließlich für die Vakuum-Wärmebehandlung wie Entschäumen, Entlüften, Härten oder Trocknen entwickelt, die für die Herstellung elektronischer Bauteile unerlässlich sind. Ein programmierbarer Vakuumofen ist eine grundlegende Ausrüstung für die Elektronikfertigung. Der Vorteil eines Vakuumschranks besteht darin, dass niedrigere Trocknungstemperaturen verwendet werden, wodurch die Verschlechterung der Trockenmasse verringert wird.
Anwendung
Die Vakuumkammer eignet sich ideal für die Trocknung von Material, das wärmeempfindlich oder leicht zerlegt und oxidativ ist. Der innere Ofen kann mit Inertgasen in die innere Kammer gefüllt werden, was besonders für die schnelle Trocknung einiger Verbindungsmaterialien geeignet ist. Temperaturbereich des Vakuumofens RT+20 °C ~ +250 °C, Fassungsvermögen von 72 Litern bis 1000 Litern.
- Elektronische Teile
- Haushaltsgerät
- Autoteile
- Teile für die Luftfahrt
Ein Vakuumschrank eignet sich ideal zum Trocknen von Material, das wärmeempfindlich ist oder sich leicht desetzt und oxidativ ist. Der innere Ofen kann mit Inertgasen in die innere Kammer gefüllt werden, was speziell für die schnelle Trocknung einiger Verbundstoffe geeignet ist. Temperaturbereich des Vakuumofens RT+20 °C ~ +250 °C, Fassungsvermögen von 72 Litern bis 1000 Litern.
Trocknungsprozesse sind für verschiedene Arbeitsabläufe im Labor und für die Qualitätskontrolle von Herstellern unerlässlich. Für empfindliche Proben bei niedrigen Temperaturen ist eine Vakuumtrocknung erforderlich. Die Mentek-Vakuumschränke werden in verschiedenen Temperaturbereichen und Größen angeboten und sind auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegt – und bieten Funktionen, die auf Ihre spezifischen Anwendungen zugeschnitten sind.
Anwendung
Die Vakuumkammer eignet sich ideal für die Trocknung von Material, das wärmeempfindlich oder leicht zerlegt und oxidativ ist. Der innere Ofen kann mit Inertgasen in die innere Kammer gefüllt werden, was besonders für die schnelle Trocknung einiger Verbindungsmaterialien geeignet ist. Temperaturbereich des Vakuumofens RT+20 °C ~ +250 °C, Fassungsvermögen von 72 Litern bis 1000 Litern.
- Elektronische Teile
- Haushaltsgerät
- Autoteile
- Teile für die Luftfahrt
Die Prüfkammer für den thermischen Zyklus ist eine leistungsstarke Prüfmethode für das Screening von Umweltbelastungen. Es kann ein frühzeitiges Versagen des Produkts effektiv verhindern. Die MENTEK Luftkühlung mit 5 bis 15 °C / Minute Schnellwechselkammer kann die Auswirkungen auf das Produkt simulieren, die durch Änderungen der Klimabedingungen während der Arbeit verursacht werden, und die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit eines Produkts bewerten.
Mentek Vakuumöfen sind auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz ausgelegt und bieten Funktionen, die auf Ihre spezifischen Anwendungen mit verschiedenen Temperaturbereichen und Größen zugeschnitten sind. Das Thermo Scientific Vakuumschrankenportfolio wird typischerweise in der Pharma-, Lebensmittel-, Elektronik-, Medizingeräte- und Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt und bietet eine Vielzahl von Modellen für Anwendungen wie:
•Feuchtigkeitsentfernung von Lebensmitteln wie Milchprodukten
• Feuchtigkeitsentfernung von empfindlichen Produkten wie z.B. Elektronik
• Komplexe Vakuumtrocknungsprozesse mit spezifischen Zielen wie:
> Verhinderung von Oxidation
> Entfernung von Feuchtigkeitsrückständen durch Bekämpfung von Kapillareffekten
• Definierte Heizprotokolle mit Temperaturrampe unter Vakuum
• Lagerung von sauerstoffempfindlichem Material in Gegenwart von Inertgas, z.B. Stickstoff
•Anlassen
• Entfernung von Lösungsmitteln, Epoxidharzen und ätherischen Ölen
Die Vakuumkammer mit digitaler elektronischer Steuerung und eingebautem Übertemperaturschutz erfüllt präzise Anforderungen an die Wärmebehandlung im Vakuum, von einfachen Heizroutinen bis hin zu komplizierten Prozessen. Eine niedrigere Temperatur als bei Standard-Trockenöfen durch die Verwendung eines Vakuums zum Trocknen erforderlich. Denn unter einer Vakuumkammer verdampft die Feuchtigkeit unter den üblichen Siedepunkt der Flüssigkeit, die entfernt werden muss, was zu einem schonenderen Trocknungsprozess für empfindliche Proben führt.
Die Verwendung eines Vakuums zum Trocknen erfordert eine niedrigere Temperatur als bei herkömmlichen Trockenöfen. Unter Vakuum verdampft die Feuchtigkeit unter den üblichen Siedepunkt der Flüssigkeit, die entfernt werden muss, was zu einem schonenderen Trocknungsprozess für empfindliche Proben führt. Die Grafik links zeigt, dass Wasser bei einer viel niedrigeren Temperatur als 100 °C und niedrigerem Druck verdunstet.
